Hallo | Salam! |
Guten Tag | Salam! |
Tschüss | Hələlik! |
Auf Wiedersehen | Hələlik! |
Ja | bəli |
Nein | xeyr |
Danke (Du / Sie) | Sag ol! / Sag olun! |
Bitte! (Du / Sie) | Buyur! / Buyurun! |
Prost! | Saglığına! |
Entschuldigung | Bağışlıyın |
"Lernen Sie Aserbaidschanisch wesentlich schneller als mit herkömmlichen Lernmethoden
mit dem Aserbaidschanischkurs von Sprachenlernen24"
» In circa drei Monaten erlernen Sie den aserbaidschanischen Grundwortschatz.
» Die Lernzeit beträgt dabei nur ca. 15 bis 20 Minuten am Tag.
» Alle Übungen werden Ihnen jeden Tag genau vorgegeben, um die höchstmögliche Effizienz beim Lernen zu erreichen.
» Auf jeden Lerntyp abgestimmte Lernmethoden bieten enormen Lernspaß.
» Sie können den Online-Aserbaidschanisch-Sprachkurs sowohl auf Ihrem Computer (Windows, Linux, Mac) als auch auf Smartphones oder Tablets verwenden.
Sprachkurs bestellen
Sprachkurs kostenlos testen
Sprachkursreihe Ich-nix-verstehen von Travellers Media!
Lernen Sie mit diesem Aserbaidschanisch-Sprachkurs schnell und unkompliziert die aserbaidschanische Sprache!
Perfekt zur Reisevorbereitung und zum Kennenlernen der aserbaidschanischen Sprache.
Einfach und schnell die Grundlagen der Sprache erlernen, mit vereinfachter deutscher Lautschrift.
300 wichtige Wörter, 300 dazugehörige farbige Vokabelkarten.
Inklusive einem Miniwörterbuch mit weiteren 500 Wörtern.
3 CDs mit den Lehrbuchtexten von Muttersprachlern gesprochen.
Und einem Vokabeltrainer für den PC.
» Aserbaidschanisch Express-Sprachkurs kaufen
Die Vokabeln des Tages auf Aserbaidschanisch - Lernen Sie jeden Tag drei neue aserbaidschanische Vokabeln.
» Die Vokabeln des Tages auf Aserbaidschanisch - Lernen Sie jeden Tag drei neue aserbaidschanische Vokabeln.
Abgesehen von dem, was jedes Sprachlehrbuch oder Wörterbuch bietet,
nämlich Wörterlisten, Vokabeln, Beispielsätze, Übersetzungshilfen etc.,
zeichnen sich die Kauderwelsch-Sprachführer durch folgende Besonderheiten
aus:
Die Grammatik der jeweiligen Sprache wird in einfachen Worten so weit
erklärt, dass man ohne viel Paukerei mit dem Sprechen beginnen kann, wenn
auch nicht gerade druckreif.
Alle Beispielsätze werden doppelt ins Deutsche
übertragen: zum einen Wort-für-Wort, zum anderen in "ordentliches"
Hochdeutsch. Mithilfe der Wort-für-Wort-Übersetzung kann man
selbst als Anfänger schnell einzelne Vokabeln in einem Satz austauschen.
Kauderwelsch-Sprachführer sind viel mehr als ein klassisches
Lehrbuch. Sie vereinen Sprachführer, Reiseführer und Wörterbuch in einem!
» Leseprobe: Aserbaidschanisch Wort für Wort
Das Lehrbuch, das aus Materialien des Aserbaidschanisch-Unterrichts an der Universität Hamburg erarbeitet wurde, ist nicht nur eine Einführung in die aserbaidschanische Literatursprache, sondern berücksichtigt auch die Besonderheiten des Nord- und Südaserbaidschanischen.
Die Lesestücke, die, abgesehen von der Sprachübung auch Eindrücke von der Kultur und Geschichte Aserbaidschans vermitteln, entstammen verschiedenen Genres und spiegeln unterschiedliche Sprachebenen wider. Jede Lektion enthält einen Abschnitt zur Grammatik, eine Vokabelliste, einen oder zwei Lesetexte sowie Übungen zu der behandelten Grammatik. Die Erläuterungen zur Grammatik werden durch zahlreiche Beispiele, jeweils mit deutscher Übersetzung, verdeutlicht. Im Anhang sind die im Aserbaidschanischen gebräuchlichen Wortbildungssuffixe aufgelistet und erklärt, auch solche, die im Buch nicht vorkommen. Danach folgt ein Glossar.
» Aserbaidschanisch Lehrbuch kaufen
Zweisprachiges Deutsch-Aserbaidschanisches Bilderbuch für Kinder
"Bin ich klein?" - Tamia ist sich nicht sicher und zieht fragend und staunend durch eine kunterbunte Wunderwelt. Sie begegnet Regenbogensammlern und Herzchenfängern und entdeckt schließlich die überraschende Antwort...
» Bin ich klein? Mən balacayam?: Deutsch-Aserbaidschanisch kaufen
Aserbaidschan: Mit Baku, Kaukasus und Kaspischem Meer
Aserbaidschan, das ›Land des Feuers‹, mit der Hauptstadt Baku, der ›Stadt der Winde‹: Das klingt vielversprechend und beinahe wie ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Tatsächlich verlief durch Aserbaidschan einst ein Teil der Seidenstraße, und noch heute lässt das Labyrinth der UNESCO-geschützten Bakuer Altstadt Besucher in den Orient eintauchen. Doch schon im nächsten Augenblick erinnern Hupkonzerte, Wolkenkratzer und Designershops daran, dass Baku eine moderne Großstadt ist, die dank ihrer Erdölvorkommen als Magnet für das internationale Business eine rasante Entwicklung erlebt. Als Austragungsort des Eurovision Song Contests 2012 und der ersten olympischen Europaspiele im Juni 2015 ist die Metropole noch stärker ins internationale Rampenlicht gerückt.
Dieses ist der erste Reiseführer im deutschsprachigen Raum seit der Unabhängigkeit Aserbaidschans 1991. Die staatliche Souveränität begann mit einem Bürgerkrieg und einem territorialen Konflikt, der bis heute ungelöst ist. Ein Teil Westaserbaidschans, die Region Berg-Karabach, steht unter armenischer Kontrolle und kann von Aserbaidschan aus nicht bereist werden. Außerhalb dieses Gebiets gilt Aserbaidschan jedoch als ein sicheres Reiseland, und es sind derzeit vielmehr eine restriktive Visapolitik, explodierende Preise in Baku und erschwerte Zugangsbedingungen zu den Nationalparks, die sich nicht unbedingt belebend auf den Tourismus auswirken. Umso mehr aber heißen die gastfreundlichen Bewohner des Landes Besucher willkommen und sorgen zunehmend durch Vernetzung und Organisation jenseits bürokratischer und kommerzieller Strukturen für kulturelle Austauschmöglichkeiten.
- Alle Regionen Aserbaidschans auf 336 Seiten
- 40 Stadtpläne und Übersichtskarten
- 200 Farbfotos
- Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte und Kultur
- Die wichtigsten Reiseinformationen im Überblick
- Zahlreiche Hinweise zu Hotels, Restaurants und Museen
- Viele Tipps zu Verkehrsverbindungen und Ausflugsmöglichkeiten
- Ausführliche Reisetipps von A bis Z
- Aserbaidschanisch-Sprachführer sowie Internet- und Literaturhinweise
» Aserbaidschan-Reiseführer kaufen
Angelika Landmanns Kurzgrammatik erläutert die Grundlagen der aserbaidschanischen Sprache knapp, übersichtlich und leicht verständlich.
Die systematisch nach grammatischen Kategorien gegliederten Inhalte werden anhand von Tabellen und Beispielsätzen aus der Alltagssprache veranschaulicht.
Der Aufbau ist an Landmanns bereits erschienenen Kurzgrammatiken des Türkischen, Usbekischen, Kirgisischen und des Kasachischen orientiert und erlaubt so ein vergleichendes Studium dieser Turksprachen.
Zusätzlich enthält die Grammatik einen Anhang mit Übersichten über die wichtigsten Suffixe, die deutschen Nebensätze und ihre aserbaidschanischen Entsprechungen sowie ein alphabetisches Vokabelverzeichnis und ein Sachregister.
Die Darstellung erfolgt in der heute in der Republik Aserbaidschan verwendeten modifizierten lateinischen Schrift.
» Aserbaidschanisch-Kurzgrammatik kaufen
"Lernen Sie Aserbaidschanisch wesentlich schneller als mit herkömmlichen Lernmethoden
mit dem Aserbaidschanischkurs von Sprachenlernen24".
» Aserbaidschanisch-Sprachkurs kostenlos testen